Die Arbeit mit Hypothesen spielt in der systemischen Beratung und Therapie die Rolle der vorläufigen stets zu relativierenden Suichtweisen in der Erkenntnis, daß Menschen mit ihren psychischen Systemen Wirklichkeiten konstruieren.
Hypothesen eines systemisch orientierten Berater sind daher immer vorläufige Annahmen über das was „ist“ bzw. sein könnte.
Literatur:
Arist von Schlippe u. Jochen Schweitzer, Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung I