Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern,
nicht nur das Meer ist voller Plastikmüll an dem Millionen von Fischen sterben (siehe www.greenpeace.de/muellkippe-meer und www.spiegel.de/wissenschaft/natur/nord-und-ostsee-forscher-weisen-plastik-in-speisefischen-nach-a-1071471.html), jetzt liegen auch schon Plastiktüten auf Parkplätzen herum auf denen ahnungslose Menschen bei nasskaltem Wetter ausrutschen und sich die Rippen brechen. So mir geschehen, weshalb sich dieser BLOG etwas verzögert im Neuen Jahr meldet. Alles gut – ich habe es im Unterschied zu den Fischen überlebt.
In den folgenden Wochen möchte ich auf der Grundlage meiner Erfahrungen im Coaching mit Eltern die folgenden Themen behandeln. Ich werde dabei nicht nummerisch vorgehen, sondern die Themen, wie sie gerade angeflogen kommen, den jeweiligen Überschriften zuordnen:
- Die Geschichte des Elterncoachings
- Die Wirksamkeit
- diagnostische Phase I: Kontraindikationen
- diagnostische Phase II: 14 Tage Sendepause
- Hirnforschung
- Suchtpräsenz
- Familiendynamik
- Systemische Haltung
- Lerntheorie
- Elternpräsenz
- Elterliche Interventionen
- Hypnosystemischer Interventionsstil
- Die Arbeit mit Elterngruppen
Der BLOG 2015 wendete sich vorzugsweise an jene Eltern mit denen ich arbeitete. Die veröffentlichten Beiträge findet Sie oben im Menü unter „Elterncoaching“ zusammengefaßt.
Der BLOG 2016 wendet sich nun primär an jene Kolleginnen und Kollegen, die auch mit Eltern arbeiten, die Unterstützung benötigen, weil ihre jugendlichen Töchter und Söhne Rauschmittel konsumieren oder exzessiv Medien benutzen. In den folgenden Wochen wird das Material neu aufbereitet hier erscheinen.
Natürlich ist auch hier das Internet offen, so daß auch Eltern von diesem BLOG profitieren können. Fragen beantworte ich gerne.
Die BLOG Beiträge werden unregelmäßig erscheinen, also nicht nicht wie in 2015 immer dienstags und freitags. Mal sehen wie ich das hinbekomme.
Und so ein BLOG lebt umso mehr auf, je mehr Feedback entsteht. Bitte schreiben Sie Rückmeldungen, eigene Beträge und Erfahrungen und stellen Sie Fragen. Ich freue mich auf weitere Kontakte.
Herzlichst Ihr Hans Räbiger-Stratmann