Auflösung
zur Frage nach der bezogenen Individuation:
Wir hatten mit unserem Sohn verabredet, daß er uns sonntags zum Abendessen besuchen kommt. Dann konnten wir über die Erlebnisse der vergangenen Woche plaudern und überlegen, was die kommende Woche zu bieten hat und ob wir etwas beratschlagen sollten.
Wir haben das beibehalten, als auch der 2. Sohn drei Jahre später wegen seiner Zivildienststelle auszog. So sahen nicht nur wir unsere Söhne regelmäßig, sondern die beiden Brüder behielten auch Kontakt. Auch wenn wir Eltern manchmal sonntags nicht da waren oder der eine oder der andere Sohn etwas anderes „wichtigeres“ vorhatte, war es doch über einige Jahre hin ein wichtiger Fixpunkt der Bezogenheit. Gelegentlich kamen auch Freundinnen oder Freunde mit hinzu, die diese Bezogenheit auf ihre Weise bereicherten.