„Nombeko ihrerseits war fast schon fasziniert, wie gründlich das Nervenkostüm des Töpfers ruiniert war.
Ihre Taktik mußte so aussehen, daß sie ihn oft, aber immer nur kurz besuchen kam, um im Laufe der Zeit Vertrauen aufzubauen.“
Jonas Jonasson in „Die Analphabetin, die rechnen konnte“ S. 195
über die Reaktivierung von Objektkonstanz bei traumatisierten Menschen.
WMC Rheinland Westfalen und Euregio
Seit 2015 durch die DGSF akkreditiertes Institut für Systemische Fort- und Weiterbildung.

Hans Räbiger-Stratmann: Telefon 0212 – 2471 852
Sie erreichen uns zumeist dienstags und freitags in den Nachmittagsstunden
——